Unternehmensplaner Professional exactplanner PRO

Diese Version des mandantenfähigen Planungssystems wird bevorzugt von Berater eingesetzt, die gerne detailliert planen und die mit professionellen betriebswirtschaftlichen Unterlagen sowie allgemein verständlichen Auswertungen ihre Leistungen präsentieren.

Die PRO-Version wird aber genauso effektiv von Unternehmen oder Freiberuflern genutzt, die betriebliche Entwicklungen vorausschauend planen und die auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse ihre Ideen erfolgreich umsetzen.

Planung, Controlling und Unternehmensbewertung

Das Profi-System ist sowohl für kleine Betriebe als auch für Unternehmen geeignet, die mehrere hunderte Mitarbeiter beschäftigen. Existenzgründer und Kleinstunternehmen entscheiden sich in der Regel für die Standardversion.

Abgesehen vom Design (Oberflächengestaltung) sind es folgende Merkmale, die das Profisystem von der Standardversion unterscheidet.

Umsatzplan

Erweiterter Umsatz- und Materialkostenplan

Speziell Berater sowie erfolgreich am Markt tätige KMU, die Produkte, Waren und Dienstleistungen differenziert planen, stoßen bei Nutzung der Standardversion möglicherweise an Grenzen, die sie überschreiten möchten.

Den Wunsch nach grenzenloser Darstellung können Sie mit der Professional Version verwirklichen. Sie können damit auf Klick jeweils bis zu 15 Positionen für die Umsatz-, Material- bzw. Warenbezugsplanung bilden sowie spiegelbildlich für den Plan-Ist-Vergleich generieren.

Über die hohe Planstufe wäre zudem eine unbegrenzte Untergliederung von Produkten, Waren und Leistungen über eine externe oder integrierte Tabelle möglich. Und selbstverständlich betrifft dies auch Erweiterungen bei der Personalkostenplanung.

Planung in Excel

Zusätzlicher Einsatz von Excel-Features

Als Anwender der Professional Version aktivieren Sie bei Bedarf die hohe Planstufe (Level 2). Auf diese Weise sind Sie in der Lage, grenzenlose Planungsaktivitäten zu entwickeln.

Sie können bei Nutzung der hohen Planstufe selbsterstellte Excel-Tabellen integrieren und diese auf einfache Weise mit dem System verknüpfen. Eine Eigenschaft, die kein anderes konventionelles Planungsprogramm bietet.

Und Sie können unter Level 2 die Planmappe formatieren, an Ihren Firmenauftritt anpassen und sogar Ihr eigenes Logo einfügen.


Weiteres zum Thema: Excel

Controlling

Erweiterter Plan-Ist-Vergleich

Mit der PRO-Version verfügen Sie genau wie mit der Standardversion über umfassende monatliche und kumulierte Erfolgsberichte sowie Hochrechnungen.

Und über ein Frühwarnsystem, in dem Entwicklung des Erfolgs und der Liquidität nach der Übernahme von Istdaten programmgesteuert anpasst wird (rollierende Liquidität).

In der PRO-Version ist darüber hinaus ein differenzierter Vergleich der Erlöspositionen sowie ein Vergleich zwischen den Plandaten und den Istdaten des zurückliegenden Jahres integriert.

Unternehmensbewertung

Unternehmensbewertung

Im Anschluss an die Planung können Sie mit wenigen Handgriffen das Unternehmen bewerten.

Sie nutzen vier Methoden zur Unternehmensbewertung: Substanzwertverfahren, Ertragswertverfahren, Mittelwertverfahren.

Falls die Bewertung für eine Kapitalgesellschaft bestimmt ist, kommt auch das Stuttgarter Verfahren zur Anwendung.

Planung in Euro

Planung in ausländischer Währung

Die Software ist für Planungen deutscher Unternehmen und für „ausländische Betriebe“ konzipiert.

Sie können in mehreren Währungen planen. In der Schweiz und in Österreich werden automatisch die entsprechenden Umsatzsteuersätze sowie die jeweils geltenden Sätze für die Sozialversicherungsabgaben zugrunde gelegt.

Spezielle Voreinstellungen zur Berechnung von Steuern und Sozialversichungsabgaben sind für Deutschland, Österreich und die Schweiz gegeben. Und falls der Geschäftssitz des Unternehmens in einem anderen Land liegt, können Sie die Steuer- und Sozialabgabensätze manuell hinterlegen.

Mit der PRO-Version können Sie folgende konvertible Währungen voreinstellen: EUR, CHF, USD, GBP, CAD, YEN, CNY, RUB, PLN.

Color

Corporate identity (Formen und Farben)

Mit der PRO-Version können Sie das Design der Planungen und Auswertungen mit Klick an Ihren Unternehmensauftritt anpassen.

Dies erfreut insbesondere Berater, die das ausgedruckte Material an Ihre Mandanten weitergeben und die damit Ihre persönliche Note unterstreichen möchten.

Die Tools ermöglichen die farbliche Gestaltung der Planmappe sowie die farblich als auch die formgebende Anpassung der Diagramme.

Und selbstverständlich können Sie in der PRO-Version auch Diagramme hinzufügen und Sie unter Nutzung der hohen Planstufe mit den Auswertungen verknüpfen.

Jahresplanung

Monatliche Planung über mehrere Jahren

Sie können mit der PRO-Version neben einer Drei- oder Fünfjahresplanung auf Klick eine Planmappe generieren, die lediglich einen Planungshorizont von zwölf Monaten (Jahresplanung) vorsieht.

In der Regel fordern Banken bei der Vergabe von Krediten, eine Planung über einen Zeitraum von drei oder fünf Jahren, wobei die erste Periode (das erste Jahr) in zwölf Monaten zu unterteilten ist.

In Ausnahmefällen zum Beispiel bei dem Existenzgründerkredit der Kreditanstalt für Wiederaufbau, wird eine monatliche Planung über einen Zeitraum von zwei Jahren erwartet und danach sollen weitere Jahre ohne monatliche Unterteilung folgen.

Bei hochtechnologischen Projekten oder bei der Beantragung des Startprogramms der KfW sind Sie mit der PRO-Version in der Lage, transparente Teilplanungen mit monatlicher Unterteilung zu erstellen, die jeweils auf einer DIN-A-4-Seite Platz finden.

Nach jedem Planungsabschnitt (Jahresplanung, unterteilt in zwölf Monaten) können die für die Planung der Liquidität wesentlichen Daten über eine Eröffnungsbilanz in den nächsten Planungsteil überführt werden.

Auf diese Weise können Sie problemlos über zwei oder drei Jahre die Liquidität, Rentabilität und die Finanzen monatlich unterteilt planen, bevor Sie zu einer gesamten Jahresplanung übergehen.